GONE-OVERLAND.COM
  • Blog
  • Bilders
  • Troopylicious
  • Was bisher geschah...
  • Das Overlanding 1x1...
  • Gesichter
  • Blog
  • Bilders
  • Troopylicious
  • Was bisher geschah...
  • Das Overlanding 1x1...
  • Gesichter

GONE-OVERLAND.COM






February 06th, 2020

6/2/2020

 

Parqué Nacional Patagonia und Lago Posadas

Nachdem ich von Villa O'Higgins aus wieder in Cochrane angekommen war und sowohl Sprit als auch die nötigsten Lebensmittel getankt hatte, bin ich weiter zum PN Patagonia gefahren. Die Straße die durch den Park verläuft, führt auch zum Grenzübergang nach Argentinien, Paso Roballo. Also habe ich auf dem Weg zur Grenze noch zwei Erkundungs- und Wandertage im NP Patagonia (8000COP Eintritt und 8000COP pro Übernachtung auf einem der drei Campingareale) eingeschoben. Sehr zu empfehlen ist der Sendero Lago Chico ausgehend vom Camp Valle Alto. 12km Rundkurs durch sehr abwechslungsreiche Landschaft und Blick auf den Lago Cochrane und San Lorenzo. Badesachen nicht vergessen. Das Museum im NP soll sehr gut sein, war aber leider wegen Wartung geschlossen. Bevor ich über die Grenze bin, habe ich alle meine frischen Lebensmittel kulinarisch vernichtet, damit sie dem Zoll nicht wieder zum Opfer fallen. Nur die zwei großen Zwiebeln und die Knoblauchzehen habe ich versteckt... Natürlich wurde ich nicht kontrolliert und hätte mir die Fressorgie sparen können. Naja, also gibt es bis zum nächsten Einkauf abwechslungsreiche Nudelvariationen... Auf argeninischer Seite habe ich in den folgenden Tagen die Gegend um Lago Posadas erkundet. Der Wind, der dort ganztägig mit Sturmstärke weht, macht das Campen und v.a. das Kochen zur Herausforderung. Nachts hat man beim "Schlafen" das Gefühl, draussen steht jemand und schüttelt das Auto. Der Vorteil ist, man muus sich nach dem Baden bzw. Waschen nicht mehr abtrocknen. Interessant ist, dass der Lago Posadas und der Lago Cochrane nur durch eine ganz schmale Landzunge voneinander getrennt sind, wobei der Lago Cochrane tiefblau und der Lago Posadas türkis ist.
In den nächsten Tagen soll es weiter nach Süden durch die Nationalparks gehen. Am liebsten irgendwo abseits der Hauptroute R40, aber das hängt vom restlichen Diesel ab... Die Tankstellen liegen sehr weit auseinander, nur Bares ist Wahres und ich habe noch keine argentinischen Pesos...


Kommentare sind geschlossen.

    Archiv

    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    April 2018

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.